
Der Juni wartet mit dem schönsten Wetter auf und bietet mit dem Höhepunkt des Jahres – dem längsten Tag und der kürzesten Nacht – den schönsten Grund, unter freiem Himmel zu feiern. Sommersonnenwende nennen wir diesen Tag hierzulande, den wir aber nicht speziell feiern – hier haben die nordischen Länder mit ihrem Midsommar das Feiermonopol, und in den sogenannten weißen Nächten geht im Norden die Sonne praktischerweise nicht unter.
Die Cooking Goddess feiert mit: den Auftakt bildet ein sommerlich-frischer Salat aus Mango, Tomate und italienischem Schinken. Nordischer wird es dann morgen!
Nach 15 Tagen bewegt sich mal wieder was! Also doch kein Grund zur Sorge, dass die Cooking Goddess ausgewandert ist. Und 36 Tage nach dem Rhabarberkuchen gibt’s sogar wieder was Essbares! Welche Göttin kocht eigentlich gerade, bzw. mischt den Salat zusammen? Grüsschen Monika