Sommer- und Winterkürbisse

Bevor im Oktober die Kürbisrezepte die Oberhand gewinnen, hier schnell noch ein Zucchini-Rezept. Aber Moment mal: der Zucchini ist ja auch ein Kürbis, ein sogenannter Sommerkürbis. Der Name stammt vom…Read More

Nach dem Sommer den Herbst leben

Selbst die bescheidenen Steinzwerge sitzen inzwischen frierend zwischen den fallenden Blättern. Gott sei Dank ist ihnen das Lachen noch nicht ganz vergangen. Warum auch… der Herbst hat schließlich noch eine…Read More

Tag=Nacht

Sie kommt pünktlich jedes Jahr um die gleiche Zeit und doch durchfährt uns jedes Mal wieder ein kleiner Schreck: die Herbst-Tag und Nachtgleiche ist da. Der Tag und die Nacht…Read More

Sommerabschied

Der siebte Monat des römischen Kalenders (septem=der siebte) ist wie auch der Oktober Ernte- und Jagdmonat. Obstmond, Wildmond, Saumonat nannten ihn deswegen unsere Vorfahren. Witumánoth nannten ihn die Germanen – den…Read More

Nachtisch

Panna Cotta gehört zu den einfachsten Desserts auf der Welt und schmeckt einfach immer – letzten Sommer war Erdbeer-Panna Cotta mein Favorit. Heute, zum Abschluss des Sommermenüs „the real thing“…Read More

Last of Spargel

Morgen am Johannistag ist offiziell Mittsommer und genauso offiziell endet dann angeblich die Spargelsaison. Die Erklärung dafür und auch das Rezept für Lachstartar bleibe ich für heute schuldig. Das Wetter…Read More

Mittsommer Teil II

Auf unserem Mittsommer Buffet ist noch jede Menge Platz. Nach dem südlich angehauchten Mangosalat folgt nördlich inspirierter Lachstartar. Und wo bleibt die Göttin?? Hier ist sie: Gefjun, die nordische Göttin…Read More

Weiße Nächte

Der Juni wartet mit dem schönsten Wetter auf und bietet mit dem Höhepunkt des Jahres – dem längsten Tag und der kürzesten Nacht – den schönsten Grund, unter freiem Himmel…Read More