
Nachdem heute am 21. Dezember nun doch die Welt nicht untergegangen ist, kann ich getrost in meinem Blog fortfahren. Erst vor einigen Tagen bin ich darauf gestoßen, dass einer meiner…Read More
Nachdem heute am 21. Dezember nun doch die Welt nicht untergegangen ist, kann ich getrost in meinem Blog fortfahren. Erst vor einigen Tagen bin ich darauf gestoßen, dass einer meiner…Read More
Heute ist der 13. Dezember – in der Zeit des Julianischen Kalenders war das der Tag der Wintersonnenwende, die wir heute am 21. Dezember feiner. Das Luciafest war also die…Read More
Heute ist der 12.12.12. Viele (vergessliche?) Menschen haben dieses Datum für den Tag ihrer Hochzeit gewählt. Vielleicht werden diese Ehen glücklicher als andere, denn die 12 gilt als magische Zahl.…Read More
Joseph Mohr? Kenn ich nicht! Das werden wohl die meisten von uns bei diesem Namen denken. Dabei verdanken wir diesem österreichischen Pfarrer das wohl bekannteste Weihnachtslied: Stille Nacht, heilige Nacht.…Read More
Mit dem Schnee ist auch die Weihnachtsstimmung eingekehrt. Deshalb kann man das eine oder andere weihnachtlich angehauchte Stück Poesie durchaus schon vertragen: Die eisige Straße mit Schienengeleisen, Die Häusermaße in…Read More
Angesichts der Wetterverhältnisse möchte man gar zu gern zum wechselwarmen Tierchen mutieren und erst wieder aufwachen, wenn die Tage wieder länger und die Temperaturen ansprechender sind. Leider gibt es für…Read More
Der 8. Dezember überrascht uns mit Temperaturen, die weit unter dem Gefrierpunkt liegen – genauer gesagt bei minus 12 Grad. Das ist nun etwas, was ich so gar nicht leiden…Read More
Das wichtigste an den Tagen vor Weihnachten sind die Gefühle. Wenn die nicht stimmen, braucht man über Weihnachten gar nicht nachzudenken. Einer meiner Lieblingspoeten ist der amerikanische Dichter Robert Frost.…Read More
wird’s was geben. Allen, die brav waren hat der Nikolaus die Stiefel gefüllt. Aber gibt es DEN einen wahren Nikolaus eigentlich? Hier gehen die Meinungen so weit auseinander wie die…Read More
Bevor morgen der Nikolaus die braven Kinder bescheren kann, kommt Knecht Ruprecht, der traditionell die unartigen Kinder bestraft. Im Alpenraum tritt Ruprecht in der Gestalt des Krampus auf – dieser ist…Read More