
Tanz in den Mai nennen viele den Abend vor dem 1. Mai. Maibäume werden aufgestellt, mit bunten Bändern geschmückt und Jung und Alt treffen sich auf den Marktplätzen, um zu lachen, zu reden und die inzwischen angenehmeren Temperaturen zu genießen. Früher auf den Dörfern mussten die Maibäume über Nacht bewacht werden, damit die Burschen aus den benachbarten Dörfern diese nicht stehlen konnten. Nicht auszudenken, dass für die Tänze am 1. Mai kein Baum mehr da wäre…
Übrigens: es gibt noch viele andere schöne Seiten mit Geschichten und Rezepten – bis in den letzten Dezember. Einfach mit den grauen Pfeilen links bzw. rechts zurückblättern…