
Valentins-Countdown Herz Nr. 8 Die Natur schweigt im Januar – zumindest von außen betrachtet scheint es so. Alles ist kahl und graubraun gefärbt. Aber wenn man genau hinschaut sieht man…Read More
Valentins-Countdown Herz Nr. 8 Die Natur schweigt im Januar – zumindest von außen betrachtet scheint es so. Alles ist kahl und graubraun gefärbt. Aber wenn man genau hinschaut sieht man…Read More
Valentins-Countdown Herz Nr 9 Schnell war das Herz am Strand aus ein paar Steinen zusammengelegt – aber kaum war das Foto gemacht, wurde es von einer Welle weggespült. So geht…Read More
Valentins-Countdown Herz Nr. 10 Auf dem Weg zur Verführung des Liebsten braucht man zwischendurch ein wenig Stärkung: ein Sonntagsfrühstück im Bett mit gebratenen Jakobsmuscheln, Honigmelone und Zuckerschoten weckt die Geschmacksknospen…Read More
Valentins-Countdown Herz Nr. 11 Das Hirschherz wird begleitet von einem Gedicht, das Rilke (unser Dichterspezialist in Sachen Liebe) 1908 auf das Allerschönste ins Deutsche übertragen hat. Das Original stammt von…Read More
Valentins-Countdown Herz Nr.12 Der kleine weiße Engel bringt mit einem roten Herzen Farbe in einen strahlenden, eiskalten Januartag. Nehmen wir sein Angebot an und wärmen uns am Gedanken an alle…Read More
Valentins-Countdown Herz Nummer 13 begleitet von einem Liebesgedicht: Naturgesetz Zwei reißende Ströme, die fluten und fließen, um sich gemeinsam ins Meer zu ergießen – Zwei himmelaufsprühende, lodernde Flammen, im heiligen…Read More
Vom 1. auf den 2. Februar feierten die Kelten das Fest der Göttin Brigid. Sie war ihre beliebteste und mächtigste Göttin und ihr Name bedeutete leuchtender oder brennender Pfeil. Sie…Read More
HERZ Nummer 14 Von heute an bis zum Valentinstag am 14. Februar stelle ich jeden Tag ein Herz ein, ein Herz für jeden Menschen, der noch auf der Suche nach…Read More
Kokosmakronen gehören zu meinen Favoriten bei der Weihnachtsbäckerei. Diese Plätzchen schmecken aber auch im Januar sehr gut und schlagen gekaufte Kekse um Längen! Eigentlich habe ich das Rezept herausgeholt, weil…Read More
Wenn man in unseren Breiten im Januar aus dem Fenster schaut, mag man kaum glauben, dass der Winter anderen Orts ein ganz anderes Gesicht hat. Natürlich muss man sich schon…Read More