Rote Beete mit Forellenfilet

Wenn eine nordische Göttin zum Essen einlädt, dann gibt es mit ziemlicher Sicherheit Fisch. Freyas Vorspeise ist ein erfrischender Salat aus roter Beete und geräucherter Forelle, mit Gürkchen und Apfelstückchen…Read More

Jubel

Am 21. Dezember, zur Wintersonnenwende, habe ich diesen Blog gestartet. Und heute, am 21. Juni, zur Sommersonnenwende, feiern wir 6 Monate Cooking Goddess. Und eigentlich wäre heute das Rezept für…Read More

Endlich draußen feiern

Rechtzeitig zur Sonnwendfeier ist es sommerlich warm geworden. Wir können also im Garten feiern. Die Gastgeberin, die nordische Göttin Freya, hat aus den Köstlichkeiten des Hohen Nordens für die Vorspeise…Read More

Mittsommer

Weiße Nächte nennt man die Mittsommertage, an denen im Norden die Sonne 24 Stunden lang am Himmel steht. Bei den Kelten wurde die Sommersonnenwende 12 Tage lang gefeiert. Es war…Read More

Ciao Venus

Mit einem grandiosen und seltenen Schauspiel – dem Venustransit – hat sich diese Woche unsere „Göttin des Monats“ Venus (Aphrodite) verabschiedet: In der aufgehenden Sonne sah man am 6. Juni…Read More

Sommerbeginn? Heute!

Der Sommeranfang kann entweder astronomisch, phänologisch (also nach dem Pflanzenwachstum) oder meteorologisch betrachtet werden. Meteorologisch ordnet man der Nordhalbkugel die Monate Juni, Juli und August als Sommer zu, d.h. der…Read More

Rosa Wolken

Paeonia officinalis ist der lateinische Name der Pfingstrose – er zeigt, dass die Pfingstrose im Mittelalter als Heilpflanze kultiviert wurde. Benediktinermönche hatten die Pflanze aus dem Mittelmeerraum mitgebracht und in…Read More

Margeritentag

Die Margerite galt früher als weiße Blume der Barmherzigkeit. Sie stand im Mittelpunkt des Margeritentags, an dem im frühen 20. Jahrhundert für Kinderkrankenhäuser Geld gesammelt wurde. Die Heilige Margareta ist…Read More

Letzte Tulpen

Mit dem Verblühen der letzten Tulpen im Garten bekommt der Frühling eine neue Farbigkeit. Im Vollfrühling wird es mit der Blüte von Apfelbaum und Flieder duftig. Wann der Vollfrühling beginnt, unterscheidet…Read More

Holundersirup

Magischer Holunder! Im Dezember kam der Holunder schon einmal zu Wort. Er ist die Pflanze der Göttin Holla – Frau Holle – einer germanischen Naturgöttin. Die schwarzen Beeren ergeben einen…Read More